
Finden Sie Ihren sky-Markt
Gut, dass es die coop gibt.
Im Norden zu Hause.
Unsere Genossenschaft ist Eigentümerin zahlreicher Einzelhandelsimmobilien, mit dem Schwerpunkt in Supermärkten und Einkaufszentren, die von uns zudem verwaltet und betreut werden. Außerdem gehören Gewerbe– und Wohnimmobilien zu unserem Portfolio.
Mit unserer Erfahrung erhalten und entwickeln wir nicht nur unseren Immobilienbestand, sondern wir planen und realisieren laufend neue Projekte. Unser Interesse gilt daher auch dem Erwerb von Grundstücken und Gebäuden in der Region Norddeutschland.
Zu unserem Immobilienvermögen der coop eG zählen allein 32 REWE-Märkte, vom REWE-Center in Kiel bis zum REWE Nahversorger in Stralsund, die langfristig an die REWE Markt GmbH vermietet sind. Aktuell sind insgesamt 42 Mietverträge für Einzelhandelseinrichtungen mit einer Nutzfläche von ca. 115.000 m², sowie Mietverträge für 38 Wohnungen, 35 Dienstleistungseinrichtungen und diverse Nebenflächen in unserem Immobilienportfolio.
Ein Übersicht über die Standorte unserer Immobilien erhalten Sie über die folgende Karte:
Auch unser Bauprojekt in Wanderup ist ein entscheidender Schritt Richtung Wohnungsbau für uns. In Wanderup, westlich der Flensburger Straße, entstehen derzeit etwa 55 moderne, ebenerdige Wohneinheiten in 9 Gebäuden. Von diesen 9 Einheiten hat die coop 4 Gebäude mit 30 Wohneinheiten erwerben können. Der Baustart für unsere Einheiten ist noch in diesem Jahr.
Entdecken Sie die ersten Schritte und verfolgen Sie monatlich, wie unser Bau voranschreitet
In Lübeck, im Forstmeisterweg, wurde das Ladengeschäft geschlossen und die entsprechenden Mietverträge vorzeitig aufgelöst. Im Anschluss erlangten wir das Baurecht zur Neubebauung und konnten in 2019 mit dem Abriss beginnen. In diesem Jahr wird hier an den 24 Wohnungen, die vorrangig an Mitglieder der coop eG vermietet werden sollen, sowie an den Gewerbe – und Geschäftsflächen mit Parkplätzen im Erdgeschoss, mit den Bauarbeiten begonnen, sodass das Projekt im nächsten Jahr fertiggestellt werden kann.
Entdecken Sie die ersten Schritte und verfolgen Sie monatlich, wie unser Bau voranschreitet
Unser Neubau in Schönkirchen wurde im April 2020 fertig gestellt, sodass Sie in Schönberger Landstraße nun ein attraktives Nahversorgungszentrum, in dem Sie einen REWE Markt, eine Apotheke, einen Zeitschriften- und Lottoladen sowie ein Ärztehaus, vorfinden können.
Entdecken Sie unser Bauprojekt und verfolgen Sie die spannenden Schritte bis zur Fertigstellung
Unser hagebau-Markt in Schönkirchen ist seit Weihnachten 2019 im Bau und wurde nach reichhaltigen Instandsetzungen sowie der Entwicklung eines gänzlich neuen Sicherheits- und Brandschutzkonzepts im Mai 2020 an hagebau übergeben und wird im Juni eröffnen. Auf der Fläche fand der Komplettumbau eines sky-Markts zu einem Baumarkt statt, dem ein großes Gewächshaus hinzugefügt wurde.
Verfolgen Sie hier den Baufortschritt
Goldammer Weg 3
Reeperbahn 37-43, 24340 Eckernförde
Baujahr: 1923 - 1929
Nutzflächen: 600 m²
Dörpsend 2, 25938 Wyk auf Föhr
Baujahr: 1976
letzter wesentlicher Umbau: 2019
Wohnfläche: 210 m²
Kastanienallee 6, 23562 Lübeck
Pahlblöken 2 a, 24223 Schönkirchen
Baujahr 2019
Geschäftsfläche: 1650 m²
Lagerfläche: 278 m²
Kirchplatz 10, 23569 Lübeck
Baujahr: 1976
Letzter wesentlicher Umbau: 1999
Nutzflächen: 1600 m²
Lagerfläche: 400 m²
Langenfelde 126a, 24159 Kiel
Baujahr: 2006
Letzter wesentlicher Umbau: 2015
Nutzflächen: 1800 m²
Lagerfläche: 200 m²
Am Strande 7b, 23774 Heiligenhafen
Baujahr: 1985
Letzter wesentlicher Umbau: 2005
Nutzflächen: 1000 m²
Lagerfläche: 70 m²
Richthofenstraße 57, 25159 Kiel
Baujahr: 1999
Letzter wesentlicher Umbau: 2011
Nutzflächen: 1500 m²
Lagerfläche: 430 m²
Sauersgang 1, 24340 Eckernförde
Baujahr: 1976
Letzter wesentlicher Umbau: 2005
Nutzflächen: 1400 m²
Lagerfläche: 340 m²
Frankendamm 27, 18439 Stralsund
Baujahr: 1993
Nutzflächen: 750 m²
Lagerfläche: 110 m²
Lindenallee 14 & an der Rostocker Chaussee, 18273 Güstrow
Baujahr: 1994
Letzter wesentlicher Umbau: 2013
Nutzflächen: 4700 m²
Lagerfläche: 300 m²
Wohnfläche: 450 m²
Sörensenstraße 4 - 10, 24143 Kiel
Baujahr: vor 1900
Letzter wesentlicher Umbau: 1986
Nutzflächen: über 4000 m²
Göteborgring 3, 24109 Kiel
Baujahr: 1961
Letzter wesentlicher Umbau: 1986
Nutzflächen: 950 m²
Lagerfläche: 250 m²
Wohnfläche: 140 m²
Hauptstraße 36, 25923 Süderlügum
Baujahr: unbekannt
Letzter wesentlicher Umbau: 2007
Nutzflächen: 1100 m²
Lagerfläche: 240 m²
Winterbeker Weg 44, 24114 Kiel
Baujahr: 1971
Letzter wesentlicher Umbau: 2019
Nutzflächen: 23800 m²
Lagerfläche: 1900 m²
Kantstraße 15 - 17, 23566 Lübeck
Baujahr: 1993
Letzter wesentlicher Umbau: 2006
Nutzflächen: 12100 m²
Lagerfläche: 800 m²
Am Margaretenhof 8, 19057 Schwerin
Baujahr: 1992
Letzter wesentlicher Umbau: 2005
Nutzflächen: 11900 m²
Lagerfläche: 400 m²
Norderstraße 16, 21502 Geesthacht
Baujahr: 2002
Letzter wesentlicher Umbau: 2012
Nutzflächen: 5800 m²
Lagerfläche: 600 m²
Jütlandring 22 - 24, 24109 Kiel
Baujahr: 1966/70
Letzter wesentlicher Umbau: 1989
Nutzflächen: 700 m²
Lagerfläche: 70 m²
Holtenauer Straße 71, 24105 Kiel
Baujahr: 1992
Letzter wesentlicher Umbau: 2001
Nutzflächen: 2100 m²
Weißenburgstraße 15, 24116 Kiel
Baujahr: 1873
Letzter wesentlicher Umbau: 1981
Nutzflächen: 960 m²
Lagerfläche: 110 m²
Waldstraße 24, 24939 Flensburg
Baujahr: 1989
Letzter wesentlicher Umbau: 2015
Nutzflächen: 800 m²
Lagerfläche: 300 m²
Raiffeisenpassage 7, 23858 Reinfeld
Baujahr: 1984
Letzter wesentlicher Umbau: 2017
Nutzflächen: 930 m²
Lagerfläche: 70 m²
Mecklenburger Straße 37, 23568 Lübeck
Baujahr: 1983
Letzter wesentlicher Umbau: 2019
Nutzflächen: 700 m²
Lagerfläche: 110 m²
Bökenbarg 1, 23623 Ahrensbök
Baujahr: 1982
Letzter wesentlicher Umbau: 2001
Nutzflächen: 1800 m²
Lagerfläche: 460 m²
Pelzerstraße 14b, 23564 Lübeck
Baujahr: 1969
Letzter wesentlicher Umbau: 2015
Nutzflächen: 460 m²
Lagerfläche: 90 m²
Landkirchener Weg 2, 23769 Burg auf Fehmarn
Baujahr: 1981
Letzter wesentlicher Umbau: 2018
Nutzflächen: 1600 m²
Lagerfläche: 850 m²
Baumarkt: 1450 m²
Schönberger Landstraße 1 - 13, 24232 Schönkirchen
Baujahr: 1999/2000
Letzter wesentlicher Umbau: 2007
Nutzflächen: 1800 m²
Lagerfläche: 240 m²
Ölmühlenweg 4, 22047 Hamburg
Baujahr: 1944
Letzter wesentlicher Umbau: 2018
Nutzflächen: 12050 m²
Lagerfläche: 390 m²
Markt 31, 24306 Plön
Baujahr: 1974
Letzter wesentlicher Umbau: 1985
Nutzflächen: 1300 m²
Lagerfläche: 170 m²
Wohnfläche: 67 m²
Am Markt 8, 24211 Preetz
Baujahr: 1970 und 1989
Letzter wesentlicher Umbau: 1989
Nutzflächen: 1430 m²
Lagerfläche: 170 m²
Wohn- und Büroflächen: 1400 m²
Landweg 17 - 21, 24576 Bad Bramstedt
Baujahr: 2006
Nutzflächen: 1400 m²
Lagerfläche: 250 m²
Krankenhausstraße 1, 98004 Ulm
Baujahr: 1971/72
Letzter wesentlicher Umbau: unbekannt
Nutzflächen: 325 m²
Lagerfläche: 40 m²
Industrieweg 9, 25980 Westerland auf Sylt
Baujahr: 2013
Nutzflächen: 450 m²
Apenrader Straße 48 - 52, 24939 Flensburg
Baujahr Markt: 2015 / Wohnhäuser: Anfang 20. Jahrhundert
Letzter wesentlicher Umbau: 2015
Lagerfläche: 500 m²
Nutzflächen: 2000 m²
Schönberger Straße 132, 24148 Kiel
Baujahr: 1960
Nutzflächen: 2100 m²
Lagerfläche: 120 m²
Friedensstraße, 16515 Oranienburg
Grundstücksfläche: 4100 m²
Am Margaretenhof 3 - 3a, 19057 Schwerin
Baujahr: 1992
Letzter wesentlicher Umbau: keiner
Koogskuhl 6, 25938 Wyk auf Föhr
Kronsforder Allee 70c - 74, 23560 Lübeck
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Immobilienprojekt.
Sprechen Sie uns einfach an:
Kontakt Projektentwicklung:
Gregor Bunde
Kontakt Kaufmännisches Objektmanagement:
Brigitte Hunze
Kontakt Technisches Objektmanagement:
Jan Philipp Müller
Kontaktmöglichkeiten:
Telefonisch 0431/310402-62 oder per Mail unter immobilien@coop.de
Wir mögens nachhaltig.
Natürliche Ressourcen zu schonen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Heizkosten zu senken sind erklärte Ziele der coop eG und bestimmen ihr Handeln beim Bau, Betreiben und Verwalten ihrer Immobilen. Für die sky-Supermärkte entwickelte das Unternehmen ein nachhaltiges Energiekonzept, das den Einsatz von allen verfügbaren und für den Einsatz erprobten Umwelttechnologien vorsieht. Seit Jahrzehnten werden bereits Techniken zur Kühlwärmerückgewinnung eingesetzt. Regenerative Energiequellen wie Ökostrom, Luftwärmepumpen, Photovoltaik und Geothermie werden außerdem herangezogen - Letzteres ist vom Land Schleswig-Holstein mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Somit investieren wir nicht nur in die Zukunft unserer Immobilien, sondern auch in die Zukunft unserer Region.