Gemeinsam etwas erschaffen

DIY-Ideen, die euch zusammenschweißen

Gemeinsame Erinnerungen sichtbar machen, Mini-Urban-Gardening für den Balkon oder stimmungsvolle Upcycling-Deko? Packt euer gemeinsames kreatives Projekt an – viel Spaß beim Ausprobieren!

DIY-Windlichter aus Altglas

Schöne Tischlichter für gemeinsames Essen oder Lernrunden

 

Was ihr braucht:

  • Leere Marmeladen- oder Gurkengläser
  • Juteband, Spitze, getrocknete Kräuter oder Blätter
  • Heißklebepistole oder Bastelkleber
  • Teelichter (besser: LED-Variante)

So geht's:

  1. Gläser reinigen und Etiketten ablösen
  2. Mit Bändern, Blättern oder Kräutern dekorieren – beispielsweise mit Jute umwickeln und Lavendel ankleben
  3. Innen ein Teelicht platzieren
  4. Optional: Mit Glasmalstiften beschriften, zum Beispiel „Unsere Wohlfühlecke“, „Du bist mein Lichtblick“ – oder einfach mit euren Namen

Quelle: whiteandvintage.com

Foto © Envato

cooperative Leinwand-Collage

Ein gemeinsames Kunstwerk für die Küche oder den Flur

Was ihr braucht:

  • Eine große Leinwand oder feste Pappe
  • Zeitschriften, Fotos, Postkarten
  • Schere, Kleber, evtl. Acrylfarbe & Stifte
  • Optional: kleine Fundstücke (Tickets, Buttons)

So geht's:

  1. Sammelt zusammen Schnipsel, Bilder und persönliche Erinnerungen
  2. Entscheidet euch für ein Motto: z. B. „Unser Sommer“, „Unser Urlaub“, „Unsere Zukunft“ oder „Zehn Jahre Freundschaft“. Euer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
  3. Klebt, malt und schreibt gemeinsam – alle bringen den eigenen Stil ein
  4. Mit Klarlack oder Mod Podge (Bastelkleber auf Wasserbasis) versiegeln für lange Haltbarkeit

Quelle: gokonfetti.com

Foto © Envato

Kräuterregal aus alten Holzkisten oder Paletten

Stylisches Kräuterregal für frisches Grün beim gemeinsamen Kochen

Was ihr braucht:

  • 1–2 alte Weinkisten oder eine kleine Palette
  • Schrauben, Akkuschrauber, Schleifpapier
  • Kleine Töpfe oder Konservendosen
  • Kräuter: Basilikum, Minze, Thymian etc.

So geht's:

  1. Kisten oder Palette ggf. abschleifen & nach Belieben bemalen (z. B. mit Tafellack)
  2. Töpfe einsetzen oder direkt in die Kisten bepflanzen
  3. Mit Kreide oder Holzschildchen beschriften
  4. Kann auf den Boden gestellt oder an die Wand gehängt werden

Quelle: hornbach.de

Foto © Envato

Deine Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Triff hier deine persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: coop eG; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: coop eG; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: coop eG; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: coop eG; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir deine Einstellungen. Wir verarbeiten deine Daten nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter „Cookie-Einstellungen“.