Veduto
„Diese heilige Neugier soll man nie verlieren.“ – Albert Einstein
Kunst oder Kartenspiel? Werde kreativ!
Die Kunstkarten namens Veduto gibt es in keinem Geschäft zu kaufen, sondern ganz exklusiv bei uns, bei deiner coop. Sichere dir dein einzigartiges Kartendeck – aber schnell sein, denn die Anzahl ist begrenzt!
Ein Veduto Kartendeck erhältst du für 4,99 € (zzgl. 2,00 € Versandkosten)
Zwei Veduto Kartendecks erhältst du für 9,99 € (versandkostenfrei)
Fünf Veduto Kartendecks erhältst du für 23,00 € (versandkostenfrei)
Mehr Kartendecks auf Anfrage
Bitte beachte, dass wir erst nach Zahlungseingang versenden.
Bestelle jetzt über deine coop Mitgliederbetreuung, per E-Mail an mitglieder[at]coop.de mit dem Betreff 'Veduto' (damit wir die Bestellung schnell zuordnen können) oder rufe uns an unter: 0431 – 31040255.
Bei einer Bestellung, mache bitte folgende Angaben:
- coop Mitgliedsnummer (falls vorhanden)
- Vor- und Nachname
- Anschrift (für die Zusendung der Karten)
- Telefonnummer/E-Mail Adresse (für eine schnelle Kontaktaufnahme z.B. bei Fragen zum Versand)
- Menge der gewünschten Exemplare von Veduto
Veduto ist ein einzigartiges Kartendeck, das sogar über mehrere Menschenleben lang dauert, um es komplett zu „ergründen“. Der Hamburger Künstler Detlef John hat mit viel Liebe zum Detail 24 Karten ganz individuell gestaltet. So hat er ein vielseitiges Landschaftspanorama erschaffen, das deutsche Sehenswürdigkeiten kunstvoll in Szene setzt.
Daher auch der Name “Veduto”, aus dem lateinischen/italienischen Wort “vedute”, was “gesehen” bedeutet. Dieser Begriff stammt aus der kunsthistorischen Terminologie und befasst sich mit dargestellten Landschaften des 17. – 19. Jahrhunderts. Detlef John hat diese Landschaften in die heutige Zeit geholt und sorgt mit seiner Ästhetik sowie der Mischung aus Kunst und Spiel dafür, dass man immer wieder etwas Neues entdeckt. Denn es gibt eine Quadrillion Möglichkeiten, die Karten anzuordnen! Das heißt, wollte ein Mensch jede Sekunde eine andere Anordnung herstellen, müsste er Tag und Nacht ohne Pause über 50 Billiarden Jahre Karten legen! Eine Zeitspanne, die drei bis vier Millionen mal so lang ist wie das Alter des Universums! Du glaubst es nicht? Rechne gern mal nach – die Formel findest du unten auf dieser Seite.
Um eine der vielen möglichen Panoramalandschaften zu erschaffen, legst du ganz einfach die Karten nebeneinander. Durch die filigran gestalteten Bildübergänge an den Rändern der Karten entsteht von ganz alleine ein kleines Kunstwerk, das du nach deinen Wünschen immer wieder umgestalten kannst. Quasi ein „lebendes Bild“. Dabei musst du nicht alle Karten für ein einziges Panorama verwenden, sondern kannst daraus auch mehrere Kunstwerke gestalten. Einige Sehenswürdigkeiten werden dir sicher bekannt vorkommen, andere wiederum sind vielleicht nicht so eindeutig. Weiter unten findest du die Auflösung zu allen Karten.
Veduto kann noch mehr als gut aussehen! Neben schönen Panoramen lassen sich die Kartendecks in zweifacher Ausführung in Sekundenschnelle zu einem tollen Memory-Spiel verwandeln. So kannst du gemeinsam, zum Beispiel mit deinen Kindern oder Enkelkindern, Deutschland entdecken und dabei die Orte und Sehenswürdigkeiten spielerisch kennenlernen!
Viel Spaß beim Entdecken und gemeinsam Lernen, mit deinem ganz eigenen Deutschland-Kunstwerk Veduto
Du kannst dir dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Alles erkannt?
Hast du schon dein Wissen getestet und konntest allen Karten die richtigen Sehenswürdigkeiten zuordnen? Falls noch einige ungeklärt sind, haben wir hier die Auflösung für dich:
1 686 553 615 927 922 354 187 745 Kombinationsmöglichkeiten
Wollte ein Mensch jede Sekunde eine andere 'Veduto'-Anordnung herstellen, müsste er Tag und Nacht ohne Pause über 50 Billiarden Jahre Karten legen! – eine Zeitspanne, die 3 bis 4 Millionen mal so lang ist wie das Alter des Universums!
Selbst alle Menschen dieser Erde (ca. 6 Milliarden) würden, sofern alle jede Sekunde eine Kombination legten, noch über 8 Millionen Jahre benötigen, um alle möglichen Anordnungen darzustellen.
Das ist fantastisch!

