Kiel, 16.09.2025

Richtfest beim coop Quartier

In Kiel Gaarden tut sich gerade richtig was: Unser Herzensprojekt, das coop Quartier in der Sörensenstraße ist bis zum höchsten Stockwerk gewachsen – unserem Eckturm. Dort wird später das große coop Logo von überall zu sehen sein und im inneren befinden sich dann unsere neuen Büros. Und für diesen erneuten Meilenstein haben wir Richtfest gefeiert!  Am 16. September 2025, genau ein Jahr nach Grundsteinlegung. Zusammen mit unserem coop Team, Partnern, Gästen und Projektbeteiligten. Das war echt ein besonderer Moment. Vor allem für unser Bauteam, Jan-Philipp, Hendrik und Niko.

Das Projekt umfasst rund 100 Mietwohnungen, darunter betreutes und inklusives Wohnen, sowie Büro- und Praxisflächen, eine Kita, einen modernen REWE-Markt und eine Tiefgarage mit 230 Stellplätzen, inklusive Ladeinfrastruktur und Fahrradabstellmöglichkeiten.

Ein besonderes Highlight: Das Dach des Supermarkts wird zu einer grünen Spiellandschaft für die Kinder der benachbarten Kita umgestaltet. Die Gebäude fügen sich harmonisch in ihr Umfeld ein – mit begrünten Innenhöfen, nachhaltiger Energieversorgung und einem klaren Fokus auf Ressourcenschonung.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Solarthermie, Wärmepumpen, Fernwärme und begrünte Dächer machen das Quartier fit für die Zukunft. Ziel ist die DGNB Gold Zertifizierung. Ein echtes Qualitätsmerkmal für nachhaltiges Bauen. 

Auch die beteiligten Bauunternehmen der Arbeitsgemeinschaft zeigten sich stolz:

Das coop Quartier ist für uns ein Stück Stadtentwicklung mit Haltung. Gemeinsam mit der coop entsteht hier ein Ort, an dem Verantwortung und Wirtschaftlichkeit selbstverständlich zusammengehören. Für uns als Familienunternehmen ist dieses Projekt etwas Besonderes – hier verbinden sich soziale Vielfalt, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität. Darauf sind wir sehr stolz,  Stefan Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter bei OTTO WULFF.

Für uns als Teil der Arbeitsgemeinschaft ist dieses Projekt ein Paradebeispiel für nachhaltiges und sozial verantwortliches Bauen“, ergänzte Nikolaus Ditting, Geschäftsführender Gesellschafter der Richard Ditting GmbH & Co. KG.

Und warum ist es für uns als coop ein Herzensprojekt? Wir kehren damit an unseren historischen Stammsitz zurück. Als Zeichen hat unser Bauteam sogar den historischen Torbogen aus den Anfängen des 20 Jahrhunderts wieder „ausgegraben“ und ins neue Quartier prominent eingebaut. Mit der Inschrift unseres ursprünglichen Namens: Allgemeiner Konsumverein für Kiel und Umgegend. Passend dazu trägt die neu geschaffene Straße daneben den Namen: Konsumvereinsweg.

Mehr zum coop Quartier erfahrt ihr hier: coop.de/quartier

Und die offizielle Pressemeldung zum Richtfest, die gibt´s hier zum herunterladen. 

Weitere Artikel zur Sörensenstraße, die euch interessieren könnten:

Grundstein für coop Stammhaus Quartier

Bau des coop Stammhaus Quartiers für 65 Mio. Euro